Nabel-Show #6

Es ist Sonntag, und gegen alle Hindernisse (mein eigenes Gehirn, die Busfahrpläne) versuche ich noch mal, die Deutsche Billard-Meisterschaften zu besuchen.

Während ich auf den Bus warte, sinniere ich über den Unterschied, bzw. die stopmotion-animierten Gemeinsamkeiten von Dieter Hallervorden und Bernard Cribbins nach und erinnere mich an alte “Ist ja irre”-Filme (was einem halt so in den Sinn kommt, wenn man auf den Bus wartet. Wie? Ihr denkt in so einem Moment nicht an die Wombles?)
Nach dem Billard wird es literarisch: Star Trek Romane und Die Blechtrommel.
Eine obskure Mischung? Ja. Durchaus.

Nabel-Show #5

Billard, BabCon und Busfahren – die 3 großen B’s, die mich in dieser sehr stimmungswechselhaften Folge beschäftigen.

War der Besuch der Deutschen Billard-Meisterschaft in der Wandelhalle (nicht zuletzt wegen dem gleichzeitigen Hörgenuß von Nerd & Krempel) der geistigen Entspannung noch ziemlich zuträglich, hat mich das Warten auf einen Bus, der mich zur Klinik & zum Abendessen zurück bringt, an den Rand meiner eh schon recht dünnen Nerven gebracht. Eine waschechte Krise am Rand der Bushaltestelle ist das Ergebnis, mit viel Geschimpfe, Gesang, Gedichten, Straßengeräuschen und dem Sinnieren über die Probleme, die mann so hat, wenn mann sich unvorsichtigerweise den Bart lang wachsen lässt.

Nabel-Show #4

Kein Bier zu Halloween, zumindest nicht in der Reha!

Die Beobachtung erwachsener Männer, wie sie sich um ein Puzzlespiel (Motiv: “Neuschwanstein”) zu angestrengten Fachgesprächen und bemühten Beratungen über die weitere Vorgehenstaktik bei der Fertigstellung besagten Neuschwansteins versammeln, nötigen mich zu einigen Betrachtungen über den Klinikalltag, über Doctor Who und Star Trek.
Man hat ja sonst nix zu tun. Und immer noch besser als puzzeln.